Am 29. Oktober 2024 fand eine großzügige Spendenübergabe an das VinzenzGwölb in Wien-Gumpendorf statt, die aus dem Reinerlös der Benefiz-Kabarett-Gala resultierte, welche am 15. September 2024 im ehemaligen Gasthof Seywerth in St. Andrä am Zicksee stattfand. Die von den „Freunden des Klosters Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee“ und den „Freunden der Militärpfarre Burgenland“ organisierte Veranstaltung brachte einen beachtlichen Spendenerfolg ein.

Reinerlös aus der Benefiz-Kabarett-Gala vom 15. September 2024
Hauptdarsteller der Benefiz-Kabarett-Gala 2024 war Militärdekan DDr. Alexander Wessely, ein fürsorglicher Seelsorger und talentierter Schauspieler, der an diesem Abend in die Rolle eines Psychiaters schlüpfte. Wessely, der aus der bekannten Dynastie Wessely-Hörbiger stammt, hat sein schauspielerisches Können bereits mehrfach auf verschiedenen Bühnen unter Beweis gestellt. Seine Ausbildung an der renommierten Schauspielschule Krauss sowie seine akademischen Abschlüsse in Theaterwissenschaften, Pädagogik und Theologie machen ihn zu einem vielseitigen Künstler. Diese Fähigkeiten kamen auch bei der Gala zur Geltung, die nicht nur zur Unterhaltung diente, sondern auch einen wichtigen sozialen Zweck verfolgte.

Spendenübergabe am 29. Oktober 2024 in Wien
Mit dem Reinerlös von insgesamt EUR 2.373,51 konnten zahlreiche Hilfsgüter erworben werden, die heute an das VinzenzGwölb übergeben wurden. Diese Hilfsgüter umfassen Winterkleidung, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die für obdachlose und notleidende Menschen von großer Bedeutung sind. Bei der Übergabe waren neben DDr. Wessely auch der Obmannstellvertreter der Freunde des Klosters Maria Schutz, Mag. Ruslan Kucenko, sowie Vizeleutnant Georg Pölzer mit Mitgliedern der 2. Ausbildungskompanie der Heerestruppenschule anwesend. Für die Zeit vor Weihnachten ist sogar noch eine zweite Spendenübergabe an das VinzenzGwölb geplant, da mit der heutigen Lieferung der volle Spendenumfang noch gar nicht ausgeschöpft worden ist.

Das VinzenzGwölb in Wien
Das VinzenzGwölb ist eine Frühstücksausgabestelle, die seit ihrer Gründung im Jahr 1832 von den Barmherzigen Schwestern betrieben wird. An jedem Öffnungstag, von Montag bis Freitag, werden hier zwischen 150 und 200 Gäste mit einem warmen Frühstück versorgt. Die Einrichtung ist ein Ort der Begegnung und des Zuhörens, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich um die Anliegen der Gäste kümmern und ihnen bei ihren Problemen helfen. Seit 2014 wird das VinzenzGwölb von Frau Charlotte Trkola geleitet, die auf die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer angewiesen ist.

Dank an Unterstützer und Mitwirkende
Der Erfolg der Benefiz-Kabarett-Gala wäre ohne die Unterstützung vieler Menschen und Institutionen nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt:

  • Militärdekan und Bischofsvikar DDr. Alexander Markus Wessely
  • Marktgemeinde Sankt Andrä am Zicksee
  • Gasthof zur Linde, Simone und Martin Gelbmann
  • Gmoa Musi St. Andrä am Zicksee
  • Bäckerei Goldenitsch
  • Blumen Gabriele Meisburger
  • Fam. Gerda und Georg Pölzer
  • CT-Studio Records, Ing. Christian Seilerbeck
  • ÖVP St. Andrä am Zicksee
  • Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl am See Ost
  • Fam. Karl Roll
  • Weinbau Fam. Stadlmann-Klein
  • Fam. Lisa und Martin Wachtler
  • Weinbau Fam. Ziniel
  • Fam. Maria Seywerth
  • sowie allen Helfern und Gästen, die zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung am 15. September 2024 beigetragen haben.